Die Sammlung birgt zahlreiche Postkarten, Bilder, Broschüren, Plakate und Zeitungsausschnitte, die es sich anzuschauen lohnt. Foto: Sammlung Gerd Winter
Brake. Das Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser freut sich über eine ganz besondere Schenkung. Gerd Winter aus Brake überlässt dem Museum seine umfangreiche Bildersammlung zu Brake und der näheren Umgebung.
Mit großem Engagement hat Gerd Winter über Jahrzehnte Postkarten, Bilder, Broschüren, Plakate und Zeitungsausschnitte zusammengetragen. und damit ein wichtiges Archiv zur Braker Wirtschafts- und Stadtgeschichte angelegt. Gerd Winter wurde 1923 in Brake geboren und arbeitete als Maschinenbauer beim Wasser- und Schifffahrtsamt Brake. In seiner freien Zeit interessierte er sich für Heimatforschung und trug vielerlei Dokumente und Objekte zur Zeitgeschichte zusammen. Als Experte für die regionale Geschichte wirkte er an verschiedenen Publikationen zur Geschichte der Stadt Brake oder auch zur Geschichte der Auswanderer mit. Auch dem Schiffahrtsmuseum Unterweser stellte er Materialien für Veröffentlichungen und Ausstellungen zur Verfügung. So zum Beispiel für die Sonderausstellung „Sommerfrische“.
„Wir freuen uns sehr, dass Herr Winter uns diesen unglaublichen Schatz überlässt“, so Dr. Christine Keitsch, Leiterin des Schiffahrtsmuseums. „Die äußerst umfangreiche Sammlung werden wir zunächst sichten und für die Forschung erschließen.
Darüber hinaus ist geplant, einige der Zeitdokumente in Form einer Sonderausstellung für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Herr Winter hat mit seinem unermüdlichen Einsatz einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung der Stadtgeschichte geleistet. Dafür danken wir ihm von Herzen.“